SAC Hut Matterhorn
StartseiteUnsere GruppeIndustrienTransport und LogistikHüttenreservierungen powered by ELCA

Hüttenreservierungen powered by ELCA

Der Schweizer Alpen-Club (SAC), gegründet 1863, hat sich zu einer der bedeutendsten Organisationen im alpinen Bereich entwickelt und zählt heute über 175.000 Mitglieder. Seit mehr als 160 Jahren prägt der SAC die Bergsteigerkultur und alpine Infrastruktur der Schweiz massgeblich. Gemeinsam mit den Alpenvereinen aus Deutschland, Österreich und Südtirol betreibt er mehrere hundert Berghütten in den Alpen.

Vor zehn Jahren wurde das Online-Hüttenreservationssystem (OHRS) eingeführt, entwickelt von ELCA, einem zuverlässigen Partner dieser Verbände. Zur Wintersaison 2025 wurde eine modernisierte Version des Systems eingeführt, die benutzerfreundlicher und umfangreicher gestaltet ist. Die Entscheidung für eine Neuentwicklung wurde aufgrund der steigenden Komplexität und Kosten von Erweiterungen sowie der veralteten Benutzeroberfläche getroffen. ELCA erhielt den Auftrag, eine komplett neue Lösung zu realisieren, basierend auf einer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit.

 

Die Herausforderungen für ein solches System im Hochgebirge, wo oft schlechte Netzabdeckung herrscht, sind zahlreich. Eine intuitive Benutzerführung ist entscheidend – sowohl für Gäste als auch für Hüttenwarte, die häufig keine „Digital Natives“ sind und Flexibilität benötigen. Erkenntnisse aus dem alten System wurden in Workshops genutzt, um die neue Lösung zu entwickeln.

Hüttenreservierungen powered by ELCA

Der Schweizer Alpen-Club (SAC) und ELCA haben die Buchung von Berghütten mit einem modernisierten Online-Hüttenreservierungssystem revolutioniert.

SaaS-basierte Cloud-Lösung

 

Um den finanziellen Rahmen der Alpenvereine einzuhalten und eine nachhaltige Zusammenarbeit zu sichern, entschied sich ELCA für das SaaS-Modell (Software as a Service). Während der agilen Entwicklungsphase lag der Fokus auf der funktionalen Abdeckung der bestehenden Lösung sowie zahlreichen Erweiterungen. Eine besondere Herausforderung war die sichere Übernahme bestehender Reservationsdaten.

 

Highlights der neuen Version

 

Die neue Version wird in über 500 Hütten im Alpenraum eingesetzt und bietet zahlreiche Verbesserungen:

 

  • Integriertes ePayment zur Reduzierung von No-Shows und späten Stornierungen.
  • Bettenmanagement durch Hüttenwarte mit individueller Zuweisung.
  • Langfristige Verwaltungsmöglichkeiten für Gäste.
  • Erleichterte Integration in Portale, wie das SAC-Tourenportal, zur schnelleren Kapazitätsabfrage.

 

Das OHRS ist ein Vorzeigeprojekt mit dem Label „powered by ELCA“, das sowohl den SAC als auch ELCA als innovative Organisationen auszeichnet. Der SAC beweist mit diesem technologischen Fortschritt seine Fähigkeit zur Anpassung und Innovation, um das alpine Erlebnis nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig die Tradition des Schweizer Alpinismus zu bewahren.

Philippe Chanton

Senior Vice President

Treffen Sie Philippe Chanton, unseren Senior Vice President, der auf Mobilität und Services spezialisiert ist. Kontaktieren Sie Philippe, um zu besprechen, wie er Ihre Initiativen im Bereich Mobilität vorantreiben kann.