Neosis.webp

«Ciao, Ciao» Pendenzenberge

Intelligente IT Lösungen für die digitale Vorsorge

Routineaufgaben eliminieren, Mitarbeitende stärken, Mehrwert schaffen

In vielen Durchführungsstellen zeigt sich das gleiche Bild: Die digitale Transformation kommt zu langsam voran, weil die Mitarbeitenden dafür zu wenig Zeit haben: Medienbrüche verhindern schlanke Prozesse und sie arbeiten sich an Pendenzenbergen ab oder werden durch unnötige Telefonate gestört. 

Ein klares Zeichen, dass die IT-Architektur mehr Power für einen kräftigen Automatisierungsschub benötigt. Genau das bieten wir; bei vollem Investitionsschutz - dank agnostischen, modularen Lösungen.

Was unsere Kunden sagen

Von Dokumenten zu Daten – wir haben die Lösung

Wir sind davon überzeugt, dass in der digitalen Transformation organische Entwicklungen nachhaltiger sind als disruptive Lösungen. Mit den Modulen von iPension Suite lassen sich deshalb modernste Lösungen schrittweise in die bestehende IT-Architektur integrieren, ohne dabei das bestehende Informationssystem zu revolutionieren. Die digitale Transformation nimmt Tempo auf und gleichzeitig minimiert das etappierte Vorgehen die üblichen Risiken von IT-Migrationen.

iPension B2B und B2C Portale.webp

iPension B2B and B2C Portals

Diese Portallösung fügt sich nahtlos in die bestehenden (Kern-)Systeme ein und bildet die Brücke zwischen Kunden und Mitarbeitenden. IK- Auszug Bestellen? Beitragslücken schliessen? Geburt eines Kindes melden, Adressänderung bekannt geben? Für jedes Ereignis in der Customer Journey steht den Kunden eine Lösung zur Verfügung. Mehrfaches Einreichen der gleichen Unterlagen für die verschiedenen Versicherungszweige ist nicht mehr nötig.

 

Das Ergebnis: Den Kunden stehen verständliche digitale Self-Service Lösungen zur Verfügung. Und sie haben jederzeit den Überblick über ihre Situation - ein Komfort, auf den sie schon lange warten. Unnötige Telefonate, E-Mails, Briefe, die Kunden und Mitarbeitende gleichermassen belasten, gehören der Vergangenheit an. 

iPension Portal Services.webp

iPension Portal Services

Dieser «Portal Hub» funktioniert wie ein «Transmissionsriemen» für den Datenaustausch zwischen den B2B bzw. B2C Portalen, den Mitarbeitenden und Kunden.  Das ist möglich, weil diese agnostische Lösung den Datenaustausch mit den bestehenden Kernsystemen sicherstellt.

 

Das Ergebnis: Fachübergreifend stehen jederzeit die benötigten Informationen des Kunden zur Verfügung. Damit wird die Basis für durchgehende, lebensereignisbasierte Prozesse gelegt und die Voraussetzung für konsequente Automatisierung geschaffen. 

iPension Events.webp

iPension Events

Dieser «Data Hub» ist ein echter Gamechanger. Der integrierte «Data Bot» stimmt die vorhandenen oder neu eingehenden Kunden-Dokumente oder -Daten 24x7 laufend mit denjenigen in den offiziellen Registern ab und stellt dadurch jederzeit eine hervorragende Datenqualität des Kundendossiers sicher. 

Dieses Modul ist der entscheidende Baustein, für maximal automatisierte, sichere Prozesse und bildet die Basis für den Einsatz von künstlicher Intelligenz. 

 

Das Ergebnis: Mitarbeitende arbeiten mit modernsten Tools und haben den Überblick über die Gesamtheit der anstehenden Aufgaben und deren Prioritäten. Sie erhalten dadurch Orientierung, Sicherheit und Zeit, sich auf die Bearbeitung der rund 20% Komplexfälle zu konzentrieren. Hier braucht es zwingend ihre Expertenkompetenz. Alles andere darf automatisch laufen.

iPension Fachanwendungen

iPension Fachanwendungen

Sollen die Kernsysteme irgendwann doch abgelöst werden, stehen modernste, Service orientierte Fachapplikationen zur Verfügung, die sich optimal in die bestehende IT-Architektur integrieren. Zusätzlich sorgen integrierte digitale Assistenten für eine hohe Adaptabilität der Prozesse. Strukturierte Automatisierungen ermöglichen dort Dunkelverarbeitung, wo es sich lohnt. Ganz egal, ob Durchführungsstelle der 1. Säule, Vorsorgeeinrichtung der 2. Säule oder Lebensversicherung aus dem Bereich der 3. Säule.

 

Das Ergebnis: Nahtlose, hochautomatisierte Prozesse, die sich flexibel an spezifische Bedürfnisse und veränderte Rahmenbedingungen anpassen. Dank der Modularität innerhalb der Fachapplikationen gehören zudem tiefe, risikobehaftete Eingriffe ins Gesamtsystem - z. B. für Wartungsarbeiten – der Vergangenheit an.

Zertifizierungen

Fehlende fachliche Ressourcen im ungünstigsten Moment? Nicht mit uns.

Für den Erfolg der Integration von iPension Suite Modulen sind nicht nur technische Aspekte entscheidend. Es braucht auch Fachkompetenz für die Migration, Sicherheit in der Projektführung und eine verlässliche, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das alles bietet Neosis Solutions AG. 

Zusätzlich stehen für die Projektvorhaben ihrer Kunden auch die Ressourcen aus dem ganzen ELCA Universum zur Verfügung. ELCA ist mit über 2'250 Mitarbeitenden eine der grössten selbstständigen IT-Anbieterinnen der Schweiz und Muttergesellschaft der Neosis Solutions AG.  

Neosis

FAQ

Kontakt mit dem Team

NEOSIS

Kontakt mit dem Team – NEOSIS