swisspor-building
StartseiteSkalierbare Cloud-Datenplattform für Innovation und Effizienz bei swisspor.

Skalierbare Cloud-Datenplattform für Innovation und Effizienz bei Swisspor

Dank der Expertise von ELCA migrierte Swisspor zu einem modernen, integrierten System unter Verwendung von Technologien wie Snowflake und Power BI, das Flexibilität, Kosteneffizienz und einfache Wartung gewährleistet. Die erfolgreiche Implementierung der Plattform stellt einen wichtigen Schritt in swisspors Weg dar, das volle Potenzial der Daten für fundiertere Entscheidungsfindung und nachhaltige Geschäft Agilität zu nutzen.

swisspor, 1971 gegründet, ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Lieferung von Isolations- und Abdichtungssystemen für Gebäude spezialisiert hat. Mit 7 Standorten und über 550 Mitarbeitern ist es führend in nachhaltigen, innovativen Lösungen für Gebäude, von den Fundamenten bis zu den Dächern.

swisspor's Cloud-Datenplattform: Ein strategischer Schritt zur digitalen Transformation.

Im Rahmen der Digitalisierung des Unternehmens swisspor wurde die Entscheidung getroffen, in die Cloud zu wechseln. Um Synergien zwischen den Systemen zu erzielen und den Datenimport sowie die Verarbeitung zu vereinheitlichen, entschied sich swisspor, eine neue Cloud-Datenplattform zu entwickeln. Es war wichtig, von Anfang an eine gute Lösung umzusetzen, um die Skalierbarkeit und Integration der Plattform zu gewährleisten, die Flexibilität des Datenzugriffs sicherzustellen sowie die Verbindung, Vorbereitung, Modellierung und Visualisierung von Daten zu erleichtern. Aufgrund des fehlenden Know-hows im Unternehmen zur Erstellung einer solchen Cloud-Plattform benötigte Swisspor die Unterstützung eines erfahrenen Partners.

Die Übergabe von Swisspor zu einer modernen, skalierbaren Cloud-Datenplattform.

swisspor wählte ELCA aus, um bei der Erstellung einer modernen Datenanalyseplattform für das Finanzreporting zu unterstützen, mit Microsoft Dynamics 365 als primäre Datenquelle. ELCA unterstützte swisspor bei der Arbeitsorganisation, der Planung und gab Expertenempfehlungen zur Cloud-Konfiguration, Sicherheit und Rollenmanagement. ELCA validierte die Technologieentscheidungen von Swisspor (Snowflake und Power BI) und lieferte eine zukunftssichere Lösung, die den Anforderungen entspricht und gleichzeitig einfach zu warten ist. Dies beinhaltete die Integration von DBT- und Terraform-Skripten in Git, um einen "as-code"-Ansatz zu verfolgen, der sicherstellt, dass die Plattform erneut bereitgestellt und gewartet werden kann.


Mit umfassender Expertise in Datenengineering und Cloud-Migration entwickelte ELCA eine moderne, cloudbasierte Datenanalyseplattform für swisspor. Diese Plattform integriert sich nahtlos mit Systemen wie SharePoint, ERP und Azure, bietet Flexibilität und Kompatibilität mit verschiedenen Tools und Datenformaten und gewährleistet gleichzeitig Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Die Experten von ELCA lieferten umfassende, vorausschauende Lösungen, die vollständig, detailliert und gut für die Zukunft geplant waren. Darüber hinaus empfahl ELCA Strategien, die den Aufwand für die laufende Entwicklung und Wartung minimieren und die Nachhaltigkeit und einfache Verwaltung der Plattform verbessern.

Wir haben besonders die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit des ELCA-Teams geschätzt, ebenso wie ihre Kreativität und Professionalität bei der Lösung von Problemen. Die Zusammenarbeit mit dem Projektteam war sehr gut, und die insgesamt angenehme Atmosphäre trug zum Erfolg des Projekts bei.
Maria Herud - Team Leader Business Intelligence bei swisspor
 

Die Macht der Daten freisetzen: Die Rolle von Cloud-Datenplattformen in der Unternehmenstransformation.

Eine Cloud-Datenplattform ist zentral für die digitale Transformation von Unternehmen, da sie ihnen ermöglicht, das volle Potenzial ihrer Daten zu nutzen, um die Effizienz zu steigern, Innovationen voranzutreiben und wettbewerbsfähig zu bleiben. Während das Finanzreporting hauptsächlich auf strukturierten, historischen Daten basiert, arbeiten heute viele Branchen auch mit Echtzeit-, semi-strukturierten oder unstrukturierten Daten. Cloud-Datenplattformen bieten ein flexibles, skalierbares Framework, das verschiedene Datentypen und Anwendungsfälle unterstützt, wodurch sie für Branchen wie Fertigung, Einzelhandel, Energie und Gesundheitswesen unverzichtbar werden. 
Durch die Ermöglichung leistungsstarker Datenverarbeitungs- und Analysemöglichkeiten unterstützen diese Plattformen fundierte Entscheidungen, verbessern die betriebliche Agilität und stellen sicher, dass Unternehmen schnell auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren können.

Markus Grob

Head of Business Line Data, Analytics & AI

Lernen Sie Markus Grob kennen, unseren Leiter für Daten, Analytik und KI, spezialisiert auf Business Intelligence & Big Data. Kontaktieren Sie Markus, um zu besprechen, wie er Ihre BI/BD-Initiativen vorantreiben kann.