Digitalisieren Sie Geschäftsprozesse und erstellen Sie Dokumente interaktiv gesteuert durch Workflows, die direkt in Docucom oder in einem Backend-System angestoßen werden können. Mit Docucom können Sie Daten eingeben oder vervollständigen, die dann zur Erstellung von Dokumenten verwendet werden, die auch bearbeitet werden können, um sie zu finalisieren.
Mit Docucom webForms können Sie die Workflows, die Dialoge enthalten, anonymen Endanwendern über das Internet zur Verfügung stellen, um voll digitalisierte Prozesse außerhalb Ihrer Organisation zu starten, die in Docucom mit den vom Endanwender eingegebenen Daten fortgesetzt werden.
Die Vorteile sind:
- Prozessautomatisierung und Beschleunigung interaktiver Prozesse für Front Office und Back Office
- Einheitliche, visuell ansprechende und konsistente Dokumente
- Verwenden Sie dieselben Vorlagen für mehrere Fachapplikationen
- Beliefern Sie verschiedene Ausgangskanäle
- Konfiguration hauptsächlich durch Ihre Fachanwender mit Unterstützung von Spezialisten
- Ready-to-use Fachapplikationen (z. B. Marktführer dank Banking Business Adapter)
Docucom bietet eine hohe Flexibilität bei der Dokumentenverarbeitung. Wenn Sie ein Produkt suchen, das sich nur auf die vollautomatische und nicht interaktive Stapelverarbeitung konzentriert, sollten Sie sich Domtrac ansehen.
Arbeitsabläufe
Workflows werden zur Prozessautomatisierung und -steuerung eingesetzt. Sie können Benutzerinteraktionen (Dialoge, interaktive Dokumente) enthalten und eine Aufgabentrennung (Vier-Augen-Prüfung) implementieren, indem verschiedene Benutzergruppen verschiedenen Abschnitten des Workflows zugewiesen werden. Eine breite Palette von Workflow-Modulen ermöglicht die Implementierung eines vollständigen End-to-End-Prozesses einschließlich der Interaktion mit externen Systemen.
Erstellen Sie Workflows durch Einfügen, Verbinden und Konfigurieren von Schritten aus einer umfassenden Palette von Modulen. Es ist keine Kodierung oder Skripterstellung erforderlich. Mit Sub-Workflows können Sie wiederverwendbare Komponenten erstellen, um die Komplexität zu reduzieren.

Dokumente
Das Hauptziel besteht darin, basierend auf Dokumentvorlagen und aus den im Workflow gesammelten Daten dynamische Dokumente zu erstellen.
Für jeden Abschnitt des Dokuments kann konfiguriert werden, ob und wie der Endbenutzer ihn ändern kann. Das endgültige Dokument kann nach der Fertigstellung des Inhalts in der Vorschau angezeigt werden.
Fachanwender können sich an der Erstellung der Dokumentvorlagen beteiligen, indem sie sich auf den Inhalt konzentrieren. Das Layout wird durch definierte Stylesets festgelegt, die sicherstellen, dass das Dokument mit Ihrem CI/CD konform ist und zu einheitlichen, optisch ansprechenden Dokumenten führt. Wiederverwendbare Komponenten, die in verschiedenen Vorlagen gemeinsam genutzt werden, sorgen für konsistente Dokumente, reduzieren die Komplexität und ermöglichen die Erstellung von Dokumenten-Vorlagen mit weniger Aufwand.


Dialoge
Erstellen Sie einfache oder komplexe Dialoge in einem webbasierten Editor ohne Kodierung oder Skripting. Die Benutzeroberfläche basiert auf einer Gitterstruktur, in die Felder per Drag & Drop eingefügt und dann mit den Datenstrukturen verknüpft werden können. Eine breite Palette von UI-Elementen ermöglicht es, die Logik zur Erfassung aller für die Erstellung von Dokumenten erforderlichen Daten zu erstellen.
Die Benutzer können Unterdialoge verwenden, um Teile wiederzuverwenden und Redundanzen zu verringern.
Es stehen viele verschiedene Eingabefeldtypen zur Verfügung sowie komplexe Tabellen, die über Web-Services Daten aus externen Systemen abrufen können.

Geschäftsregeln
Business Rules sorgen für Compliance und erlauben volle Flexibilität. Die Regeln können sowohl einfache Bedingungen als auch komplexe Entscheidungstabellen sein und auf Datenfelder in Docucom angewendet werden. Es verbirgt die Komplexität der Logik für den Dokumenten-Vorlagen- oder Dialogdesigner.
Daten-Strukturen
Im Business Adapter legen Spezialisten hierarchische Datenstrukturen/Business-Objekte (z.B. Kunde, Konto, ...) mit selbsterklärenden Namen an und bilden diese auf die technischen Datenstrukturen der Eingangsdaten (XML, JSON, ...) ab, so dass der Endanwender die technischen Strukturen oder Feldnamen nicht verstehen muss.
Die leistungsstarke Funktionalität erlaubt das Transformieren, Aggregieren, Zusammenführen, Filtern oder Berechnen von Werten mit dem Ziel, Datenstrukturen - auch aus unterschiedlichen Quellsystemen - in ein konsistentes Objektmodell zu vereinheitlichen und zu standardisieren.
Das Mapping findet in der Regel zu Beginn eines Workflows statt und die daraus resultierenden Business-Objekte können anschließend in allen weiteren Workflow-Schritten verwendet werden - auch in den Dialogen und Dokumentvorlagen.

Architektur
Die offene Architektur erlaubt es, Docucom in die Kundenumgebung zu integrieren, es kann an Quell- und Zielsysteme angebunden werden und kann Daten über Web-Services abrufen.
Es wird vor Ort installiert und betrieben. Die Multi-Tenant-Architektur erlaubt es, verschiedene Kunden oder Niederlassungen auf demselben System laufen zu lassen und ihnen die gemeinsame Nutzung von Konfigurationselementen zu ermöglichen. Es ist vollständig skalierbar als Cluster oder mit unabhängigen Docucom-Instanzen für webForms.
Das System unterstützt das Änderungsmanagement und die Versionierung.
Docucom ist so konzipiert, dass die Fachanwender einen grossen Teil des Systems selbst konfigurieren können.

webForms
Mit Docucom webForms können Sie die Workflows, die Dialoge enthalten, anonymen Endanwendern über das Internet zur Verfügung stellen, um voll digitalisierte Prozesse ausserhalb Ihrer Organisation zu starten, die in Docucom mit den vom Endanwender eingegebenen Daten fortgesetzt werden.
Sie benötigen keine zusätzlichen Tools oder Webentwicklung, um Ihre Prozesse an den Endnutzer zu bringen.
Das System skaliert durch die Bereitstellung unabhängiger webForms-Instanzen, die automatisch gestartet und gestoppt werden können, je nach Anzahl der Benutzer, die auf das System zugreifen. Die Einrichtung von webForms-Instanzen ist sehr einfach, da sie nur eine Verbindung zum Docucom-Backend benötigen, um ihre Konfiguration abzurufen - ein separates Ausrollen der Konfiguration ist nicht erforderlich.
Oliver Maag
Lead Project Manager
Wir stellen Ihnen Oliver Maag vor, unseren Product Owner für Mosaic Docucom und Domtrac