Domtrac wird eingesetzt, um große Mengen an Dokumenten mit hoher Leistung und vollautomatisch zu erstellen, zu verarbeiten und zu verteilen. Es wird von Spezialisten konfiguriert und betrieben.
Das Herzstück ist die Workflow-Engine und die Datenbank. Mit den Workflows lassen sich die Prozesse zur Erstellung der Dokumente und deren Verteilung auf die verschiedenen Ausgabekanäle realisieren. Docucom behält den Überblick über den Status jedes Dokuments.
Domtrac verwendet einen führenden Industriestandard-Formatierer - oder alternativ einen Formatierer Ihrer Wahl - um die Dokumente zu erstellen und einen Postprozessor, um die Dokumente zu gruppieren und zu modifizieren oder um Ausgabeströme in verschiedenen Formaten (PDF, AFP, PostScript) je nach Kanal zu erstellen. Beide Produkte sind optimal in Domtrac integriert, und der Postprozessor kann vollständig in der Domtrac-Benutzeroberfläche konfiguriert werden, ohne dass tiefgreifende Kenntnisse der Produktdetails erforderlich sind.
Die Workflow-Engine und die Integration ermöglichen eine vollautomatische Verarbeitung und Verteilung der Dokumente an die gewünschten Kanäle.
Für jeden Kanal bietet das System spezifische Funktionalitäten zur optimalen Erstellung und Verteilung des Outputs.
Wenn Sie ein Produkt suchen, mit dem Sie Dokumente interaktiv mit Benutzerinteraktion und Content Management durch Fachanwender erstellen können, sollten Sie sich Docucom ansehen.
"Domtrac ist der Industriestandard für Finnova-Banken, wird aber auch in anderen Branchen wie Krankenversicherungen eingesetzt."
Esprit
Oliver Maag
Lead Project Manager
Wir stellen Ihnen Oliver Maag vor, unseren Product Owner für Mosaic Docucom und Domtrac