Die IoT-Datenplattform von ELCA bietet eine skalierbare, sichere und integrierte Lösung für die Verarbeitung von IoT-Daten aus Geräten, Sensoren und Anlagen.
Sie verbindet die digitale und die physische Welt in Echtzeit, um die Effizienz und Zuverlässigkeit in der produzierenden Industrie und Energiebranche zu optimieren. Gleichzeitig können neue, innovative Zusatzdienstleistungen entwickelt werden.

Die Einhaltung von Vorschriften vorantreiben: Die Rolle von IoT-Datenplattformen in Fertigung und Energie
Vorschriften wie das EU-Datengesetz (2025) und die Anforderungen an Energiezähler (2027) erhöhen den Bedarf an IoT-Datenplattformen in der produzierenden Industrie und in der Energiebranche. Das EU-Datengesetz erfordert eine fein abgestufte gemeinsame Nutzung von Maschinendaten über verschiedene Systeme hinweg, während die Vorschriften für Energiezähler eine umfangreiche Datenerfassung für Berichte, Abrechnungen und Analysen erfordern. IoT-Plattformen gewährleisten die Einhaltung der Vorschriften, indem sie eine sichere Datenintegration, -verarbeitung und -weitergabe in Echtzeit ermöglichen und gleichzeitig verwertbare Erkenntnisse zur Optimierung des Betriebs liefern.
Förderung von Innovation und Effizienz mit IoT-Datenplattformen
IoT-Datenplattformen steigern die Effizienz und fördern Innovationen, indem sie fortschrittliche Analysen und KI für die vorausschauende Wartung, die Erkennung von Anomalien und die Serviceoptimierung nutzen. Sie reduzieren Ausfallzeiten, rationalisieren den Betrieb und ermöglichen datengesteuerte Dienste, die Unternehmen dabei helfen, neue Ideen zu entwickeln und in einer digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.
ELCAs IoT-Datenplattform-Lösung
Eine skalierbare, sichere und integrierte Lösung
IoT-Datenplattform für mehr Effizienz und Kosteneinsparungen
Die IoT-Datenplattform von ELCA nutzt IoT-Daten zur Optimierung von Produktions-, Wartungs- und Berichterstattungsprozessen und liefert umsetzbare Erkenntnisse zur Steigerung der Effizienz. Sie ermöglicht die Entwicklung neuer innovativer Dienstleistungen durch die Verbesserung der digitalen Fähigkeiten. Mit einem massgeschneiderten Ansatz, der auf umfangreichem Fachwissen basiert, senkt die Plattform die IT-, Cloud- und Wartungskosten durch einen automatisierten, konsolidierten Cloud-Analytics-Stack. Dies vereinfacht die Verwaltung und setzt Ressourcen für die Kerngeschäftsaktivitäten frei.
Warum ELCA?
Die erfolgreichen Projektreferenzen von ELCA, darunter CKW (Datenerfassung und -berichterstattung von Energiezählern), Tigen Pharma (Optimierung von Produktionsprozessen), Sika AG (Optimierung der „Beton“-Fahrten mithilfe von IoT-Daten von Lieferwagen) und Hess AG (Überwachung von Elektrofahrzeugen und vorausschauende Wartung), zeigen, dass wir in der Lage sind, die Transformation von Unternehmen durch IoT-Lösungen voranzutreiben.
Verwandte Inhalte
Kontakt zu unserem Experten
Antoine Hue
Data Architect
Antoine Hue, unser Datenexperte. Antoine ist der Architekt der Plattformen für die Datenmigration und -analyse. Er ist verantwortlich für das Data-Engineering-Team in der Romandie.