Heutzutage beherbergen Unternehmen häufig diverse komplexe, heterogene und stark voneinander abhängige Operativsysteme in deren IT-Landschaft, was deren Integration schwierig macht. Dies führt zu ineffizienten Prozessen und manuellen Aufgaben im operativen Management.
ELCA kann auf einen umfangreichen Pool an Software- und Data-Engineering-Experten zurückgreifen. Dieser ermöglicht es, sowohl Ihren operativen Data Hub zu entwerfen und zu implementieren, als auch diesen gleichzeitig mit Ihren Analyse- und Business-Intelligence-Tools zu integrieren, um genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse einzugehen.

Damit Ihre Geschäftsprozesse reibungslos ablaufen, müssen Ihre Unternehmenssysteme nahtlos Daten austauschen
Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung isolierter Systeme aufgrund von:
- Verschiedenen Anbietern oder getrennten Entwicklungswegen über die Zeit
- Punkt-zu-Punkt-Schnittstellen und komplexen Datenflüssen, die schwer zu warten sind und die Anpassungsfähigkeit verlangsamen
- Inkonsistenten Datenformaten zwischen Systemen, die es erschweren, das volle Potenzial kombinierter Daten auszuschöpfen
Ohne eine zuverlässige Synchronisierung wird der Zugang zu aktuellen betrieblichen Erkenntnissen zur Herausforderung – und damit auch die Grundlage für fundierte Entscheidungen.
Flexible Integration zur Sicherstellung von Datenqualität und Skalierbarkeit in allen Umgebungen
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, zentralisiert der Operational Data Hub Ihre Daten, vereinfacht die Systemintegration und ermöglicht eine reibungslose Datenverarbeitung für fundierte Geschäftsentscheidungen.
Standardlösungen decken oft nur einen Teil Ihrer Anforderungen ab und zwingen Sie dazu, verschiedene Tools zu kombinieren und Daten zwischen proprietären Systemen manuell zu verwalten – genau die Situation, die Sie vermeiden wollten. Mit ELCA beseitigen Sie diese Komplexität und erreichen eine nahtlose Integration.
Steigern Sie die Effizienz und Datenintegrität mit dem Operational Data Hub
Kontakt zu unserem Experten
Timo Babst
Senior Data Engineer
Timo ist auf Big Data Analytics-Projekte in verschiedenen Branchen spezialisiert und übernimmt dabei verschiedene datengetriebene Rollen, darunter Software Engineer, Data Analyst, Cloud Migration Architect und DevOps Engineer.